Robert Ritter von Greim

fr. Generalfeldmarschall

* 22. Juni 1892 Bayreuth

† 24. Mai 1945

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1952

vom 7. April 1952

Wirken

Robert von Greim wurde am 22. Juni 1892 in Bayreuth als Sohn eines bayrischen Offiziers geboren. Im Kadettenkorps erzogen, trat er in ein bayrisches Eisenbahnbataillon ein. Im ersten Welkrieg wechselte er im Jahre 1915 zur Luftwaffe über. Als Führer der Jagdgruppe Greim wurde er Sieger in 31 Luftkämpfen und kehrte aus dem Kriege mit dem Orden Pour le mérite und dem Bayrischen Militär Max Josephsorden zurück, welch letzterer ihn in den persönlichen Adelstand versetzte.

Im Jahre 1919 sattelte v. Gr. vom Offizier zum Studenten um und studierte Jura. Als Referendar flog er aber schon wieder gleichzeitig in der Schleissheimer Kurierstaffel. Darauf folgte von 1924 - 1927 ein weiteres Zwischenspiel als Organisator der nationalchinesischen Militärfliegerei in Kanton.

Wieder in die Heimat zurückgekehrt, liess v. Gr. sich reaktivieren, fand aber schonin Jan. 1934 Verwendung in neugeschaffenen Reichsluftfahrtministerium Görings und erhielt Anfang Febr. 1939 das Kommando über die 5. Fliegerdivision. Im zweiten Weltkrieg führte er ein Fliegerkorps, das sich beim Durchbruch durch die Maginot - Linie sowie in Elsass und in Burgund unter seinem Befehl bewährte.

Seit Beginn des Krieges gegen die ...